Suche
  • Visionen verbinden.
Suche Menü

Medizintechnik

Das können wir: Composite Technologien in der Medizintechnik

In der Medizintechnik gelten besonders hohe Anforderungen an Werkstoffe und deren Herstellung. Neben der Bioverträglichkeit, Sterilisierbarkeit und möglichst glatten Oberflächen mit geringer Oberflächenrauigkeit sollten sie je nach Anforderung für Röntgenstrahlen durchlässig oder auch elektrisch und thermisch isolierend sein. Dazu bieten Faserverbund-Werkstoffe wesentlich mehr Möglichkeiten für neue Designs als andere Werkstoffe. Im Sinne einer Produktverbesserung oder -erweiterung sind es Steigerung der Effizienz, Funktionsintegration, Materialreduktion, geringeres Gewicht und mehr Steifigkeit.
Der beispielhafte Einsatzbereich von Faserverbund-Werkstoffen in der Medizintechnik sind Op-Hilfen, Fixierungen, Patientenliegen, Liftrollstühle, Mobilitätshilfen, Prothesen/Orthesen und Verkleidungen von CRT/MRT-Anlagen.