Suche
  • Visionen verbinden.
Suche Menü

Windkraftanlagen

Das können wir: Composite Technologien in der Windkraftanlagen-Industrie

Windkraftanlagen leisten einen sinnvollen Beitrag zur sauberen, erneuerbaren Energie der Zukunft.
Die CO2 Bilanz beginnt jedoch bereits vor der Inbetriebnahme. Smarte Werkstoffe, schlanke Produktion hochfester Materialien für den harten Einsatz im Wind gehen der Nutzung voran.
Ist die Anlage aufgebaut und für lange Zeit im Betrieb geht es um möglichst unkomplizierte Reparatur-Ausführungen mit kurzen Standzeiten. Wir blicken bereits auf viele Jahre Erfahrung in dieser Industrie zurück und wissen worauf es ankommt: auf eine hohe Lebensdauer bei minimierten Unterhaltungskosten.
Der Einsatzbereich von Faserverbund-Werkstoffen bei Windkraftanlagen ist riesig: von Strukturkomponenten für Nacelles, Rahmen, Böden, Abdeckungen Grundträger, Anbindungselemente und Blattgurten über Wuchtkammern, Mannlochdeckel, Druckflansche, Rootringe, RCO Deckel, Fahnenstege, Klebewinkel, PET/PVS Inserts, Blitzschutzeinleger und Flanscheinleger bis zu Serraitions und Rotorblatt-Transporthilfen.