Suche
  • Visionen verbinden.
Suche Menü

Duale Ausbildung

Wir können die Zukunft nicht vorhersehen, aber wir sind in der Lage sie zu gestalten! Darum die duale Ausbildung!

Mit der M&D Flugzeugbau und M& D Composite Technology betreiben wir konsequent den Leichtbau, er wird als eine Game-Changer-Technologie identifiziert.
Leichtbau trägt dazu bei unsere Industrieproduktion insgesamt zu modernisieren und so Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Niedersachsen und die Zukunft zu sichern. Die Anwendungsfelder sind vielfältig. Unsere gemeinsame Arbeit sorgt dabei stets dafür , dass wir Produkte dem Markt zur Verfügung stellen, welche einen signifikanten Beitrag leisten Ressourcen zu schonen, Klimaziele zu erreichen sowie die Möglichkeit erlauben technische Lösungen neu zu denken!

Alles nur zu erreichen, wenn exzellent ausgebildete Menschen dafür auch zur Verfügung stehen. Deshalb ist die duale Ausbildung essentiell. Sie ist zum einen Zukunftssicherung für uns als Unternehmen und zum anderen gesellschaftspolitisch für uns alle von unschätzbarem Wert. Dafür braucht es aber kreative für Neues aufgeschlossene Menschen, die bereit sind sich selbst zu fordern und solche, die auch gefördert werden möchten.

Wir freuen uns auf jeden in unserem Team! Zukunft gestalten!

Ausbildung bei
M+D Composites

Industriekaufmann/-frau

Dein Profil als Industriekaufmann/-frau

Du willst einmal betriebliche Prozesse unter betriebswirtschaftlichen Aspekten steuern?

Du siehst Dich in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld wirken und regelmäßig im direkten Austausch mit Deinen Kolleginnen und Kollegen, aber auch mit den Ansprechpartner unserer Kunden wie auch Lieferanten stehen?

Du verstehst Dich als Multitalent und möchtest einmal Verantwortung übernehmen und sich im Finanzbereich um die Kosten- und Leistungsrechnung oder um das Controlling kümmern?

Oder willst Du im Vertrieb unsere Kunden beraten und Lösungen anbieten und somit dafür sorgen, dass sich unser Unternehmen stetig weiter entwickeln kann?

Oder möchtest Du im Einkauf dafür sorgen, dass die Warenwirtschaft anforderungsgerecht funktioniert?

Industriekaufleute unterstützen darüber hinaus bei den Prozessabläufen in der Produktion. Sie werden aber auch im Personalwesen eingesetzt und wählen neue Mitarbeiter aus, erstellen Personalstatistiken oder kümmern sich um Lohnabrechnungen.

Industriekaufleute haben im Unternehmen eine Schnittstellenfunktion, hieraus ergibt sich ein hohes Maß an Abwechslung im Berufsalltag und stets neue Herausforderungen, auf welche man sich schnell einstellen muss.

Um sich diesen stellen zu können benötigst Du Kommunikationsstärke, Kooperationsvermögen, problemlösendes Denken und Verhandlungssicherheit. Gute Mathe-Kenntnisse und eine gute Sprachbeherrschung sind ebenso unverzichtbar.

Wir sind international aufgestellt und tätig, Fremdsprachen sind eine willkommene Zusatzqualifikation und runden einmal die Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten ab. Über das allgemeine berufliche Know-how hinaus erwirbt man während der Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen auch Spezialkenntnisse, welche man bereits in der Ausbildung vertiefen kann um in seinem späteren Aufgabenbereich als ausgebildeter Industriekaufmann oder Industriekauffrau sofort durchstarten zu können.

Aldo Meyer

Was möchte ich einmal nach meiner Ausbildung machen?

Im M&D Team verbleiben und zusätzlich eine Fortbildung anzufangen.

Lea Giese

Was gefällt mir besonders bei der Ausbildung bei M&D?

Das gesamte Kollegium steht einem bei Fragen zur Seite. Die hohe Verantwortung die man als Azubi schon übernehmen darf.

Leichtflugzeugbauer/-in

Dein Profil als Leichtflugzeugbauer/-in

Man muss nicht unbedingt Pilot sein oder selbst fliegen wollen um vom Fliegen begeistert zu sein.

Dich fasziniert die Technik der Fluggeräte selbst und Du willst dafür sorgen, dass unsere Segelflugzeuge oder Motorsegler produziert, weiter Instand gehalten oder auch repariert werden?

Dich interessieren der Einsatz und die Bearbeitungsmöglichkeiten verschiedener Materialen und Leichtbauwerkstoffe?

Dich reizt die Herausforderung gepaart mit Deinem praktischen Geschick Flugzeuge für den Luftverkehr nutzbar und sicher zu machen?

Du willst verstehen wie Flugzeuge aufgebaut sind und wie Sie funktionieren?

Als Leichtflugzeugbauer/-in bist Du Handwerker/-in , es verlangt von Dir ein handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.

Es sind nicht nur Aufgaben im Bereich der Produktion, Prüfung und Montage. Der Bereich der Oberflächenbehandlung und Lackierung kommt ebenfalls eine große Bedeutung zu.

Du bist zudem Techniker/-in, weil man technisches Gerät und Maschinen sicher bedienen muss. Dazu ist neben einem mechanischen auch ein elektrotechnisches Verständnis notwendig.

Und Du bist vor allem ein Perfektionist. Nur eine sorgfältige und pflichtbewusste Arbeitsweise sorgt für sichere und funktionsfähige Luftfahrzeuge. Kleine Fehler können fatale Folgen haben. Als Leichtflugzeugbauer/-in schaffst Du Dir die Grundlagen Luftfahrtgeräte entwickeln, berechnen und im Design festlegen zu können.

Norman Schoonbrodt

Was macht mir besonders Spaß?

Die vielseitigen Aufgabenbereiche in der Firma kennen zu lernen und die seltene Chance zu haben direkt an Flugzeugen arbeiten zu dürfen.

Tjark Meemken

Warum erlerne ich diesen Beruf?

Ich interessiere mich für wirtschaftliche Zusammenhänge und weil mich mein Fachabitur für die Ausbildung vorbereitet hat.

Malte Weiligmann

Was gefällt mir besonders bei der Ausbildung bei M&D?

Der Zusammenhalt und die gute Stimmung im Kollegium. Auch das Wissen der Mitarbeiter, von dem man sehr gut profitieren kann.

BIST DU DIE/DER NÄCHSTE?

Wir haben dein Interesse geweckt?

Schreib uns doch gerne eine Bewerbung wenn dir das Team gefällt und starte ein Praktikum oder eine Ausbildung bei uns!
Mehr dazu findest du in unserem Karriereportal:

Zum Karriereportal

Fachkraft für Lagerlogistik

Dein Profil als Fachkraft für Lagerlogistik

Du suchst eine Herausforderung, welche Dich körperlich wie geistig fordert?

Du liebst es zu Organisieren und für Ordnung zu sorgen?

Kernaufgabe der Logistik ist es, die richtigen Güter in der notwendigen Qualität zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen.

Als Fachkraft für Lagerlogistik begleitest Du unseren Waren und Rohstoffe durch alle Bereiche der Lagerhaltung: Es beginnt bei der Warenannahme ergänzt mit der Wareneingangsprüfung – Du organsiert die Bereitstellung der Roh- und Hilfsstoffe, damit die Kollegen der Produktion unserer Leistungen produzieren können und Du verpackst schließlich am Ende unseres Produktionsprozess die Waren um diese an unsere Kunden zu versenden und sie zufrieden zu machen.

Als Fachkraft für Lagerlogistik planst Du verschiedene Prozesse. Sie wollen exakt gedacht und präzise aufeinander abgestimmt sein, ansonsten kommen die eng ineinander greifenden Prozesse aus dem Tritt.

Es erfordert daher grundsätzlich viel Sorgfalt, Umsicht und ein hohes Organisationsvermögen. Logisches und visuelles Denkvermögen, aber auch Sprach- und Leseverständnis werden von Dir gefordert. Ebenso brauchst Du ein gewisses technisches wie praktisches Verständnis.

Fachkräfte für Lagerlogistik sorgen für die regelmäßige Inventur, sie haben stets den gesamten Überblick über die Waren in unserem Lager und sie arbeiten nicht nur mit dem Computer und Barcodeerfassungsgeräten.

Sie müssen auch Maschinen und technische Einrichtungen beherrschen und bedienen können. Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgst Du dafür, dass das Unternehmen stets in Bewegung bleibt.

Fenna Markwald

Was macht mir besonders Spaß?

Die Möglichkeit in viele Bereiche des Unternehmens einen Einblick zu erlangen und mit Segelflugzeugen und anderen interessanten Waren arbeiten zu dürfen.

Dir hat einer der Berufe bei uns gefallen?

Gestalte mit uns gemeinsam Deine und unsere Zukunft. Werde ein Teil unserer leistungsstarken und leistungswilligen Familie und lass uns persönlich Kennenlernen. Sende dazu im ersten Schritt Deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung-composites@md-gruppe.com oder bewerbung-flugzeugbau@md-gruppe.com, zu Händen von Herrn Gregor Müller. Sofern Du erst noch unsere Ausbildungsberufe und Aufgaben etwas besser kennenlernen möchtest um Deine Entscheidungsfindung zu unterstützen ist das Schnupper- oder Betriebspraktikum eine ebenfalls für uns willkommene Lösung. Hierzu bitten wir um Zusendung des zum Download bereitstehenden Bewerbungsbogen für Praktikanten an die genannte Mailadresse. Solltest Du dennoch vorab noch Fragen haben, welche Du in einem persönlichen Gespräch klären möchtest, steht Dir Herr Gregor Müller ebenfalls und gerne zur Verfügung. Du erreichst ihn über die Zentrale unter der Nummer 04465/97878-0.

Wir wollen gemeinsam Schweres einfach leicht machen und Komplexem eine Form geben. Zukunft gestalten! Komm ins Team!

Mehr dazu erfährst du in unserem Karriereportal:

Zum Karriereportal